Was ist der Antriebsreifen?
Der Antriebsreifen treibt das Rad ein, resp. es die Traktionskraft an die Unterlage überträgt.
Der Antriebsreifen treibt das Rad ein, resp. es die Traktionskraft an die Unterlage überträgt.
Der Leitungsreifen ist der nicht angetriebene Reifen, welcher nicht die Leistung der Maschine an die Unterlage überträgt und welcher zur Leitung der Maschine (zum Schwenken) bestimmt ist –der Leitungsreifen oder der Schleppreifen (Auflieger,...
Der Leitungsreifen ist nicht an der Antriebsachse und überträgt die Leistung der Maschine auf der Unterlage nicht und ist bestimmt zur Führung (Schwenken) der Maschine – Leitungs- oder Schleppreifen (Auflieger, Anhänger, Rollwagen).
Der Knicklenker-Reifen ist für kleine Lademaschinen bestimmt, welche keine Lenkachse haben und den Richtungswechsel führt man durch dem Bremsen einzelner Räder.
MPT (Multi Purpose Truck) ist vielseitiger Diagonal- oder Radialreifen bestimmt für die Fahrstrasse, Baustelle oder ins Terrain.
Grundsätzlicher Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen ist in der Konstruktion des Mantels. Diagonalreifen: die Korde kreuzen sich gegenseitig in einzelner Schichter im Gerüst des Reifens und bilden mit dem Umfangskreis den Winkel von 30...
Spezielle Konstruktion der Runflat-Reifen (run – flat / buchstäblich „die Fahr mit leerem Reifen“). Es handelt sich um neue Weise der Reifenkonstruktion, welche die Stabilität in dem Fall sichert, wenn es während der Fahrt zur Reifenpanne kommt....